Wir werden „Funkelsterne – unser Engagement im Verein „Funkelstern“ in Mainz
Da sind wir nun – ein frisch ausgebildetes Lesehund-Team mit großer Motivation!
Manchmal glaube ich, dass es keine Zufälle gibt und dass man die richtigen Hinweise zur richtigen Zeit bekommt. So war es zumindest bei uns und den Funkelsternen.
Denn auf diesen tollen Verein aufmerksam geworden, bin ich über einen Flyer, den ich bei einem Floristen gesehen habe. Die Funkelsterne bieten genau die Arbeit (auf ehrenamtlicher Basis) an, die wir suchen.
Sie sind ein ehrenamtlicher Verein mit dem Leitsatz „Jedem Kind soll ein Stern leuchten“. Der Verein arbeitet mit dem Ziel Kinder, Mütter und Väter in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Dabei besteht das Team aus Therapeutinnen, Pädagoginnen, Shiatsu-Praktikerinnen und anderen aktiv tätigen Mitgliedern.
Funkelstern bietet eine Vielzahl an Angeboten rund um dieses Thema an, dazu gehören zum Beispiel das soziale Projekt „Mut tut gut“, dass das Klima von Klassen verbessern und deren Sozialkompetenzen stärken soll und das Projekt des Lesehundes, in dem wir nun stolz mitarbeiten.
Wie sich im Laufe unseres ersten Gespräches herausgestellt hat, waren auch wir genau das was die Funkelsterne gesucht haben. Ich bin sehr froh darüber, dass wir Teil eines „großen Ganzen“ sein können, da so auch die Vermittlung von Schulen, Kontakten etc. sehr erleichtert ist. Nun gehen wir einmal wöchentlich in die Leibniz Schule in der Mainzer Neustadt um den Kindern dort eine Extraportion „Motivation auf vier Pfoten“ zu bringen. Falls du mehr über unsere Arbeit als Lesehund-Team in der Schule erfahren willst, empfehle ich dir an dieser Stelle einfach in unserem nächsten Blogbeitrag über unsere Arbeit weiterzulesen