Besuch der Fortbildung „Tiere helfen – Zum Einsatz von Tieren in der pädagogischen Praxis
Eine ständige Weiterbildung ist mir sehr wichtig und da ich nun regelmäßig aktiv tiergestützt arbeite, war es mir ein Anliegen, eine weitere Fortbildung zu finden, die mein Wissen zu meiner Arbeit mit Lotti vertieft.
Dabei haben sich mir jedoch immer verschiedene Hürden gestellt; entweder ging die Fortbildung über mehrere Tage, was ich nicht mit meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Erzieherin vereinbaren kann, oder die Tagungsorte waren zu weit von unserem Wohnort entfernt. Teilweise waren auch die Teilnahmekosten einfach zu hoch.
Fündig geworden bin ich schlussendlich bei der gemeinnützigen Bildungsgesellschaft der GEW in Hessen, kurz LEA genannt. Die Bildungsgesellschaft bietet eine Vielzahl an Fortbildungen zu allen pädagogischen Themen von der Krippe bis zur Oberstufe an. Darüber hinaus bietet sich auch Fortbildungen zur persönlichen Weiterentwicklung an.
Deswegen war ich richtig glücklich als ich das Seminar über tiergestützte Arbeit gefunden habe, denn es ist leider (noch) sehr selten in der Fachliteratur oder im Fortbildungsangebot zu finden.

Thema der Fortbildung war wie bereits der Titel vermuten lässt nicht allein die hundgestützte Arbeit, sondern die tiergestützte Arbeit im Allgemeinen. Dabei ging die Leiterin besonders auf ihre Arbeit mit Ratten ein. Sie setzt ihre Ratten häufig in der Oberstufe ein, vor allem bei Projekten zum Thema Diskriminierung.
Anfangs hatte ich nie gedacht, dass Ratten sich gut zur tiergestützten Arbeit eignen, doch gerade zu diesem Thema passen sie perfekt: Wer mag schon Ratten? Mit ihren nackten Schwänzen und dem grauen Fell assoziiert man mit ihnen Krankheit, Dreck und Kanalisationen. Dass das auch anders sein kann, zeigen solche Projekte sehr gut und bringen auf eindringliche Weise nahe, dass man erst einmal mit dem Gegenüber in Kontakt treten sollte, bevor man voreilige Schlüsse zieht. Schlussendlich war ich sehr froh über diesen Perspektivwechsel und die Erweiterung meines Horizontes. Momentan arbeite ich nur mit Lotti, aber wer weiß welche Tiere mein Team irgendwann einmal vervollständigen?