Unsere Lesehund-Arbeit in Zeiten von Corona

Auch an uns geht die Corona Krise nicht spurlos vorbei, vor allem seit der Schließung der Schulen fehlt uns unsere wöchentliche „Leseroutine“ mit den Grundschülern. 

Die Schule wird ins „digitale“ Klassenzimmer verlegt und auch mein Studium findet nur noch digital statt. Lotti freut das: Ich bin so viel wie nie zuhause und täglich gehen wir mindestens zwei Stunden an ihren fußläufigen Lieblingsplätzen spazieren. Anders halten wir es beide auch nicht aus, denn wir merken unser „Abenteuer-Gen“ ist dieser Tage stark unterfordert und wir müssen uns bewegen! 

Gleichzeitig denke ich häufig an „unsere“ Schüler und wie wir ihnen trotz Lock Down und Kontaktbeschränkungen eine Freude machen können. Wenn wir uns schon isoliert und gelangweilt fühlen, wie müssen sich dann erst die Kinder fühlen, die ihre Freunde vermissen und ihre alt bekannten Routinen nicht mehr aufrechterhalten können?! 

Nach längerer Überlegung komme ich dann auf zündende Idee: Postkarten mit einem Foto von Lotti und einem eigenen Text von Lotti für jedes einzelne Kind. 

Ein großes Glück haben wir mit den Klassenlehrerinnen der Kinder, die die Idee ebenso gut finden und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Falls diese Zeilen also auch den Weg zu Ihnen finden, auch an dieser Stelle noch einmal das herzlichste Dankeschön! 

Wir gestalten aus Lottis schönstem Foto eine Karte und sie denkt sich zig Geschichten aus – von Ostern bis zum Lieblingsessen- während ich mir bei vierzig Postkarten die Finger wund schreibe. Für kurze Zeit komme ich mir vor wie eine Poststation oder wie in diesem alten Post Spiel aus der Kindheit. Kurzgesagt wir haben einen Riesenspaß und das ist auch der Grund wieso ich diese Arbeit so gerne tue; ich bin glücklich und stolz wenn wir – auch welche Weise auch immer- Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. 

Noch glücklicher machen mich allerdings die Antworten der Kinder, die wir ein paar Wochen später erhalten. Von gezeichneten Superman-Hunden auf dem Briefpapier hin zu gemalten Pfötchen und sauber geschriebenen Erzählungen der letzten Wochen ist alles dabei und eines haben die Kinder mit uns allemal gemeinsam: Wir vermissen das Lesen miteinander und wollen schleunigst wieder damit beginnen!