• Home
  • Ehrenamtliche Arbeit an Schulen
  • Meine Person
  • Pädagogisches Leitbild
  • Angebote (Leistungen)
  • Tiergestütze Arbeit
  • Kontakt & Anfahrt
  • Links
  • Fotos
  • Blog
  • sg@leseraum-mainz.de
  • Kleine Windmühlenstraße 1, 55131 Mainz
    Leseraum Mainz Leseraum Mainz Leseraum Mainz Leseraum Mainz
    • Home
    • Ehrenamtliche Arbeit an Schulen
    • Meine Person
    • Pädagogisches Leitbild
    • Angebote (Leistungen)
    • Tiergestütze Arbeit
    • Kontakt & Anfahrt
    • Links
    • Fotos
    • Blog
      • 15Jan202229Apr2022

        „Meine Angst ist ja wie Zuckerwatte!“: Die Herausforderung (kindliche) Ängste zu überwinden

        In meiner Arbeit mit Kindern stelle ich immer wieder fest, wie unendlich mutig, selbstreflektiert und weise manche von ihnen sind. Huch, ein Beitrag über Ängste und der erste Satz handelt von Mut? Wie diese Fähigkeiten untrennbar zusammenhängen, dazu komme ich jetzt: 

        In meinen Gesprächen mit Kindern verschiedenen Altern geht es häufig um das Thema Angst; Angst […]

      • 02Okt202101Nov2021

        „Lotti, ich hab dir ein Halsband gemacht…“ Was Tiere in Kindern auslösen und wieso ich glaube, dass sie das Beste aus uns Menschen „herausholen“.

        Es überrascht mich immer wieder wie schnell und gleichzeitig wie tief Kinder eine Bindung zu Lotti aufbauen. 

        Da reichen schon ein, zwei Treffen und schon sind sie hin und weg. Meine Hündin schafft es bei fast allen Kindern, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, „den Schalter umzulegen“. Vermutlich liegt das auch daran, dass jedes Kind sich […]

      • 01Jun202101Nov2021

        Unsere Ausbildung zum tiergestützten Interventionsteam

        Seit Lotti in mein Leben getreten ist, habe ich häufiger darüber nachgedacht eine tiefgehende Ausbildung im Bereich der tiergestützten Arbeit zu absolvieren. 

        Geprägt durch mein Studium wollte ich vor allem aus wissenschaftlich belegter Sicht ergründen, wieso der Kontakt zu Tieren einen so positiven Effekt auf Menschen hat. Denn immer, wenn ich über dieses für mich so […]

      • 21Mrz202121Mrz2021

        Unsere Besuche in der Kita oder: „Wann kommt Lotti wieder?“

        Durch die längeren Phasen des Lockdowns und die noch längeren Phasen des Homeschoolings oder des Wechselunterrichtes konnten Lotti und ich leider schon seit Monaten nicht mehr unserer Arbeit als Lesehund-Team nachgehen. Wir vermissen unsere Schüler, das Lesen und im Allgemeinen die „Schul-Atmosphäre“ sehr. 

        Aber: Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch und wir bieten unsere tiergestützten Angebote nun […]

      • 06Okt202006Okt2020

        Die Aufregung ist groß! Wir sind beim Morgenmagazin „Volle Kanne“ zu sehen

        Mir liegt die Arbeit als Lesehund-Team sehr am Herzen und daher habe ich mir natürlich gewünscht, dass wir so viele Kinder wie möglich erreichen. 

        Dazu kommt, dass ich diese Arbeit mit ganzem Herzen seit Jahren ehrenamtlich mache. Natürlich freue ich mich daher über diese Art der Wertschätzung. 

        Als wir letztes Jahr bei SWR Heimat zu sehen waren, […]

      • 27Aug202029Sep2020

        Man lernt nie aus: meine Ausbildung zum IPE-Kindercoach

        Copyright by IPE (Daniel Paasch)

        Ich bin Erzieherin geworden, weil ich gemerkt habe, wie viel Freude es mir macht mit Kindern zu arbeiten und wie anstrengend aber auch erfüllend ein Job ist, der nicht „hinter dem Schreibtisch“ stattfindet. 

        In meinem Studium habe ich dann durch die Beschäftigung mit neuen Themen und Praktika in anderen Arbeitsfeldern festgestellt, dass mir die Arbeit mit […]

      • 20Apr202026Sep2020

        Unsere Lesehund-Arbeit in Zeiten von Corona

        Auch an uns geht die Corona Krise nicht spurlos vorbei, vor allem seit der Schließung der Schulen fehlt uns unsere wöchentliche „Leseroutine“ mit den Grundschülern. 

        Die Schule wird ins „digitale“ Klassenzimmer verlegt und auch mein Studium findet nur noch digital statt. Lotti freut das: Ich bin so viel wie nie zuhause und täglich gehen wir mindestens […]

      • 17Dez201926Sep2020

        Unser erster eigener Video-Dreh! Wir sind bei SWR Heimat zu sehen

        Wir sind ganz aufgeregt! Denn unsere Arbeit als Lesehund-Team wird im Internet auf allen Social-Media-Kanälen von SWR Heimat zu sehen sein. 

        Durch unsere Arbeit bei den Funkelsternen kam dieser Kontakt zustande, worüber ich natürlich sehr glücklich bin. Am Tag des Drehs war ich ziemlich aufgeregt (schließlich sitzt man nicht alle Tage vor der Kamera!) und meine […]

      • 14Sep201930Sep2020

        Mein Praxissemester bei dem Verein „Flüsterpost – Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern“

        Mein Studium der Kindheitspädagogik, welches ich im September 2017 gestartet habe, kommt langsam auf der Zielgeraden an. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester und dafür gemacht, so viele Erfahrungen in der Praxis wie möglich sammeln zu können. Da ich vor meinem Studium bereits Erzieherin gearbeitet, wollte ich in dieser Zeit eine völlig neue pädagogische Arbeit […]

      • 21Feb201826Sep2020

        Kann man Glück in der Schule lernen? – Teilnahme an einer Fortbildung zum „Unterrichtsfach Glück

        Vor ein paar Wochen habe ich einen Beitrag über Ernst Fritz-Schubert gesehen, der das Schulfach Glück an seiner Schule in Heidelberg konzipiert und eingeführt hat. Er hat das Fritz-Schubert-Institut für Persönlichkeitsentwicklung gegründet und will mit seinem Unterrichtsfach dazu beitragen, die in den Bildungsplänen geforderte Lebenskompetenz abseits von intellektuellen Maßstäben zu realisieren. 

        Copyright by FuU J (Unsplash)

        Dieses […]

      Older Entries

      Wer hier bloggt

      Wir sind Sophie Gotthardt und Lotti, das Lesehundteam, das sich hinter dem „Leseraum Mainz“ verbirgt. Gemeinsam arbeiten wir außerdem ehrenamtlich beim Verein „Funkelstern“ und haben allerlei Ideen rund um das Thema tiergestützte Pädagogik. In diesem Blog berichten wir über unser berufliches Leben und würden uns freuen, wenn du ein Stück unseres Weges nachlesen möchtest!

      Themen-Wolke

      Arbeit in Schulen Briefe von Lotti Dreharbeiten Du-Evidenz Ehrenamtliche Arbeit emotionale Kompetenzen Empathie ESAAT Funkelstern Herzenssache Hund-Mensch-Team Hunde in der Kita ISAAT Kinder- und Jugendcoaching Kindercoaching kindliche Ängste Kita-Hund LEA Praxissemester Resilienz Schulfach Glück Schulhunde-Team tiergestützte Arbeit tiergestützte Leseförderung tiergestützte Pädagogik Tiergestütztes Interventionsteam Weiterbildung Öffentlichkeitsarbeit Öffnungszeiten

      © 2022 Leseraum Mainz – Freude am Lesen

      Impressum - Datenschutzerklärung